Besuch der Jugendfeuerwehr Unering der Feuerwache 4 - Schwabing
Bericht über den Besuch der Jugendfeuerwehr Unering am 15. April 2025 bei der Feuerwache 4 - Schwabing der Stadt München
Am 15. April 2025, besuchte die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Unering die "Feuerwache 4 - Schwabing" der Berufsfeuerwehr München. Die Gruppe umfasste 11 motivierte Jugendliche sowie 3 engagierte Betreuer und den Jugendwart. Dieser Ausflug bot den jungen Nachwuchskräften eine wertvolle Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag einer großen städtischen Berufsfeuerwehr zu erhalten und ihr Wissen und ihre Begeisterung für das Feuerwehrwesen zu erweitern.
Die Kameraden der Feuerwache 4 empfingen die Gruppe aus Unering herzlich und nahmen sich bereitwillig die Zeit, ihre Wache und ihre vielfältigen Aufgaben vorzustellen. Der Besuch begann mit einer Führung durch die beeindruckenden Fahrzeughallen. Die Jugendlichen zeigten sich sichtlich fasziniert von den großen Löschfahrzeugen, den Drehleitern und den Spezialfahrzeugen, die für unterschiedliche Einsatzszenarien ausgerüstet sind. Geduldig erklärten die Münchner Feuerwehrleute die technische Ausstattung der Fahrzeuge, die verschiedenen Geräte und deren Funktionsweise. Fragen der Jugendlichen wurden ausführlich und anschaulich beantwortet, sodass ein lebendiger Austausch entstand.
Ein besonderes Highlight war die Demonstration einiger Geräte. So konnten die jungen Feuerwehrler beispielsweise die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers aus nächster Nähe betrachten und erfuhren anschaulich, wie wichtig diese spezielle Schutzkleidung für die Sicherheit der Einsatzkräfte in gefährlichen Situationen ist. Ein weiteres spannendes Erlebnis war die exklusive Möglichkeit, das funkelnagelneue Fahrzeug, den ELW (Einsatzleitwagen), von innen zu bestaunen. Mit leuchtenden Augen erkundeten die Nachwuchskräfte die moderne Technik und die vielfältigen Kommunikationsmittel, die in diesem wichtigen Führungsfahrzeug verbaut sind und im Einsatzfall eine koordinierte Vorgehensweise ermöglichen.
Die Betreuer und der Jugendwart der FF Unering betonten, wie wertvoll es für die Jugendlichen war, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einer Freiwilligen Feuerwehr in einer kleineren Gemeinde und einer Berufsfeuerwehr in einer Großstadt kennenzulernen. Die Organisation, die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr und die Vielfalt der Einsätze in einer Großstadt wie München hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Die Jugendlichen zeigten während des gesamten Besuchs großes Interesse und stellten zahlreiche kluge Fragen. Es war deutlich spürbar, dass ihr Engagement für die Feuerwehr durch diesen Besuch noch weiter gestärkt wurde. Sie nahmen viele neue Informationen und Eindrücke mit nach Hause, die sicherlich in den Übungen und im weiteren Verlauf ihrer Ausbildung in der Jugendfeuerwehr Unering von Nutzen sein werden.
Abschließend bedankte sich die Jugendfeuerwehr Unering herzlich bei den Kameraden der Feuerwache 4 - Schwabing für die informative und spannende Führung. Dieser Besuch war nicht nur lehrreich, sondern hat auch die Kameradschaft und die Begeisterung für die wichtige Arbeit der Feuerwehr weiter gefördert. Alle Beteiligten kehrten mit einem großen Wissenszuwachs und vielen interessanten Eindrücken nach Unering zurück.